Digitalisierung - Vom Begriff zum wesentlichen Vorteil.

Gästebuch, OT, Spam und Trollecke
Jürgen Wiechmann

Doch, wir werden glücklicher.

Beitrag von Jürgen Wiechmann » Do 14. Sep 2023, 21:41

Hallo.

Beim Navi möchte ich behaupten, wir werden langfristig entspannter und glücklicher damit. Wenn wir nämlich immer richtig fahren und das auch noch trotz Stau und Baustellen auf einer optimalen Route, dann kommen wir entspannter an, als wenn wir uns verfahren, viel länger unterwegs sind, immer wieder unerwartet vor Baustellen stehen. Wenn wir entspannter ankommen, dann haben wir auch mehr Kraft für die danach folgenden Aufgaben, also mehr Erfolg und wieder mehr Glücksgefühl.

Benutzeravatar
Edwin Feder
Veteran
Beiträge: 32
Registriert: Fr 18. Jan 2002, 14:52

Aktuell Navi

Beitrag von Edwin Feder » Do 14. Sep 2023, 22:00

Könnt Ihr ja denken was Ihr wollt.

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... rwald.html

:lol:

Benutzeravatar
Wilfred Thott
Interessierter Leser
Beiträge: 34
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 04:54

Navis und andere Geräte.

Beitrag von Wilfred Thott » Do 14. Sep 2023, 22:36

Man muß natürlich das Gehirn einschalten, wenn man irgendwelche Geräte benutzt. Das gilt z.B. auch für eine elektrische Heckenschere oder den Rasenmäher.

Waltraut Hofmann

Vier weitere Beispiele

Beitrag von Waltraut Hofmann » Do 14. Sep 2023, 22:45

Westfalenpost berichtet:
https://www.wp.de/region/sauer-und-sieg ... 25909.html

Also das gibt schon zu denken, wenn Busfahrer oder LKW-Fahrer mit ihrem Navi solche Fehler machen. Wozu gibt es Verkehrsschilder :?:

Benutzeravatar
Heinrich Brucht
Interessierter Leser
Beiträge: 56
Registriert: Do 9. Aug 2001, 17:56

Was soll der Unsinn?

Beitrag von Heinrich Brucht » Fr 15. Sep 2023, 00:17

Werte Herren,

Ich bin nun schon seit einiger Zeit genervt, weil jedes Mal dieser Schwachsinn, der hier geschrieben wird, auf meinen Funktelephon landet und mir meine wertvolle Zeit raubt. Wie kann ich das wieder abstellen?

Grundsätzlich kein Navigationsgerät benutzend.
Heinrich Brucht

Josephine Garros
Neues Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Fr 27. Jan 2023, 21:49

Die einfachste Lösung aller dieser

Beitrag von Josephine Garros » Fr 15. Sep 2023, 01:44

Probleme ist, das oder die betreffenden Geräte dauerhaft auszuschalten!
Wolltest Du genau das jetzt hören bzw. lesen?
Sag schon JA!

Corinna Zinnel
Wertermittler
Beiträge: 40
Registriert: Di 21. Jun 2022, 22:24

SIM-Karte raus.

Beitrag von Corinna Zinnel » Fr 15. Sep 2023, 03:13

Lieber Heinrich,
gehe doch einfach im Handy zu den Einstellungen und da löschst Du all die Apps, die Dich um den Verstand bringen. Kannst also noch nach Herzenslust telefonieren damit.
Wenn du aber Angst hast, daß am sog. Warntag wieder Panik ist, ziehe einfach die SIM-Karte raus. Du wirst feststellen, daß Du nicht mehr genervt bist. Brauchst auch den Akku nicht mehr so oft laden.

Hermann Richter

elektronische Kassensysteme

Beitrag von Hermann Richter » Fr 15. Sep 2023, 03:20

Hallo.

Elektronische Kassensysteme mit TSE, das möchte ich hier nur mal so als Stichwort einwerfen.
[ SPAM ! ]

:evil:

Benutzeravatar
michelle
Mod.-Engel
Beiträge: 18
Registriert: Sa 14. Dez 2019, 05:29

Re: Was soll der Unsinn?

Beitrag von michelle » Fr 22. Sep 2023, 14:52

Heinrich Brucht hat geschrieben:
Fr 15. Sep 2023, 00:17
dieser Schwachsinn, der hier geschrieben wird
Hermann Richter hat geschrieben:
Fr 15. Sep 2023, 03:20
Elektronische Kassensysteme mit TSE
2 Trolle - ein Gedanke!

Aber vllt. Weiß ja jemand etwas anzufangen mit TSE.
:lol:

David Bartheck
Neues Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Di 15. Sep 2020, 09:40

Re: viel zu negativ alles

Beitrag von David Bartheck » Di 7. Nov 2023, 16:29

Hallo,

Natürlich klingt es alles etwas ablehnend bzw. negativ aus sicht einer Computertriene, aber es müßte ja theoretisch aus Sicht der Klimageneration noch viel schlimmer sein.
Darum möchte ich den von A. Rasch aufgeführten Punkten noch einen weiteren Punkt hinzufügen:

11. Digitalisierung beschleunigt den Klimawandel!

Dazu meine Rechnung:

– Deutschland hat 41 Mio. Steuerzahler, 20 Mio. Kinder und Jugendliche und ca. 10 Mio. Leute ohne Arbeit, zusammen ca. 71 Mio. Leute, die ca. 5 Stunden pro Tag den PC nutzen.
- Wenn jeder Person den PC pro Tag ca. 5 Stunden nutzt, z.B. bei der Arbeit oder auch bei sinnlosen Kriegspielen, so kommen ca. 129575000000 Computerstunden im Jahr zusammen. Angenommen, ein durchschnittlicher PC verbraucht 150 Watt Leistung, so kommen pro Jahr 19436250000 KWh zusammen, die wiederum hauptsächlich als Abwärme in die Luft abgegeben werden, um die Atmosphäre sinnlos weiter aufzuheizen.

– Aber vorher müssen die Kraftwerke diese Energie erst einmal erzeugen, was ebenfalls Abwärme bedeutet und CO2!
Darum lautet mein Fazit: Wer es mit Klimarettung ernst meint, muß Digitalisierung bekämpfen. PC ausschalten am Arbeitsplatz, zu Hause so wie so, aber auch keine e-mails mehr schreiben usw. damit Freunde nicht deswegen den PC einschalten müssen.
:twisted:

Antworten